ÜBER UNS
Liebe Besucherinnen und Besucher,
Es ist uns eine Freude, unser Unternehmen denjenigen vorzustellen, die uns noch nicht kennengelernt haben. Mit der gleichen Freude grüßen und erinnern wir unsere derzeitigen Kunden und Geschäftspartner zu unserer aktuellen Produktliste.

Herzlich willkommen , liebe Partner

Das erste Gerät, MPK1
Etabliert
Am 14. Mai 1989 begannen wir in Zagreb, Kroatien, mit der Herausforderung, und die Herstellung von Leistungselektronik. Das erste Produkt war ein Netzteil mit konstanter Leistung Strom, zur Stromversorgung von Magnetkupplungen.
Aktivitäten von MARETON
“MARETON” ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich auf Design, Entwicklung und Herstellung von leistungselektronischen Geräten und Systemen spezialisiert hat. Der Begriff “Leistungselektronik” bezieht sich auf Geräte oder elektronische Geräte, Systeme, die in der Lage sind, elektrische Energie von einem Pegel und einer anderen Wellenform in einen anderen Pegel und eine andere Wellenform umzuwandeln, indem sie elektronische Komponenten und Leistungshalbleiterkomponenten verwenden. Die gängigsten Produkte der Leistungselektronik sind Gleichrichter (AC/DC), Batterieladegeräte, DC-Wandler (DC/DC), Wechselrichter (DC/AC), Laborgeräte, Konstantstrom Stromversorgungen und zugehörige elektronische Mess- und Schutzgeräte und -systeme. Die gängigsten Leistungselektroniksysteme sind AC- oder DC-UPS-Systeme und kombinierte AC-Systeme und DC-UPS-Systeme sowie. Neben der Konstruktion, Entwicklung und Herstellung von leistungselektronischen Geräten und Systemen entwickeln und fertigen wir bei Mareton auch die anderen Geräte aus dem Bereich der Industrieelektronik wie Mess-, Schutz-, Alarm-, Regel- und Kommunikationsgeräte.


Besonderheit der Firma Mareton
Wir in Mareton sind spezialisiert auf Design, Entwicklung und Herstellung von Geräten nach spezifischen Wünschen und Anforderungen unserer Kunden. Teilen Sie uns einfach Ihre Bedürfnisse oder Schwierigkeiten im Bereich der Leistungselektronik mit und wir helfen Ihnen weiter bei der Erkennung von Problemen und der Festlegung der technischen Anforderungen an das entsprechende Gerät oder System. Wir werden entwickeln, produzieren und testen das erforderliche Gerät unabhängig von der bestellten Menge. Wir sind von der Qualität unseres Produkts überzeugt, daher sind die Garantiezeiten für gelieferte (oder in Betrieb genommene) Geräte sind bis zu zehn Jahre gültig. Die hohe Qualität unserer Produkte, das Voranbringen fortschrittlicher Technologien im Bereich der Leistungselektronik sowie unsere Hingabe an die Lösung der technischen Anforderungen unserer Kunden bestimmen die Grundhaltung des Geschäftsansatzes von Mareton.
Länder, in die wir exportiert haben
Albanien, Österreich, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Zypern, Montenegro, Ägypten, Estland, Ghana, Indonesien, Iran, Irland, Island, Italien, Israel, Jordanien, Kanada, Kolumbien, Kosovo, Mazedonien, Niederlande, Deutschland, Russland, Saudi-Arabien, Singapur, Syrien, Slowenien, Serbien, Schweiz, Türkei

MARETON in Zahlen
-Nr. der entwickelten Geräte und Systeme: mehr als 610 verschiedene Typen
-Nr. verschiedener hergestellter Produkte: mehr als 60.000 Stück
– Eingangsspannungen unserer Netzteile: von 3,3V bis 5.000V, AC und DC
– Ausgangsspannungen unserer Netzteile: von 1,8 V bis 10.000V, AC und DC
– Ausgangsleistung unserer Versorgungsgeräte: von 1W bis 8MW
– Autonomie der unterbrechungsfreien Stromversorgung: von mehr als 100 Stunden

Sehr geehrte Besucher unserer Website
Bitte lassen Sie uns Ihnen unsere bisher realisierten Projekte anhand der Informationen vorstellen, die Sie auf dieser Webseite finden, aber wir möchten Ihnen auch unsere Design-, Entwicklungs- und Fertigungsfähigkeiten vorstellen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Webseite und hinterlassen Sie bitte einige Kommentare, schreiben Sie Ihre Anmerkungen und Vorschläge auf. Wir werden jede einzelne Idee von Ihnen berücksichtigen. Hohe Treue unserer Produkte und Zufriedenheit unserer Kunden sind unser Leitfaden Grundsätze bei der Führung von Geschäften.
Direktor
Marko Štetić, ing.el.
